- trip
- 1. noun
two trips were necessary to transport everything — zwei Fahrten waren nötig, um alles zu transportieren
make a trip to London — nach London fahren
2) (coll.): (drug-induced hallucinations) Trip, der (Jargon)2. intransitive verb,[good/bad] trip on LSD — [guter/schlechter] LSD-Trip
-pp-1) (stumble) stolpern (on über + Akk.)2) (coll.): (hallucin ate while on drugs)trip [on LSD] — auf einem [LSD-]Trip sein
3) (walk etc. with light steps) trippeln3. transitive verb,-pp- see academic.ru/92928/trip_up">trip up 2. 1)Phrasal Verbs:- trip over- trip up* * *[trip] 1. past tense, past participle - tripped; verb1) ((often with up or over) to (cause to) catch one's foot and stumble or fall: She tripped and fell; She tripped over the carpet.) stolpern2) (to walk with short, light steps: She tripped happily along the road.) trippeln2. noun(a journey or tour: She went on / took a trip to Paris.) der Ausflug- tripper* * *trip[trɪp]I. n1. (stumble) Stolpern nt2. (journey) Reise f, Fahrt fbusiness \trip Geschäftsreise fround \trip Rundreise fto go on [or take] a \trip einen Ausflug machen5. (self-indulgence) Trip man ego \trip ein Egotrip mto be on a power \trip auf einem starken Egotrip seinto have a bad \trip auf einen schlimmen Trip kommen slII. vi<-pp->1. (unbalance) stolpern▪ to \trip on [or over] sth über etw akk stolpernto \trip over one's own feet über seine eigenen Füße stolpern2. (be hindered)▪ to \trip over sb/sth über jdn/etw stolpernto \trip over each other übereinander stolpern3. (mispronounce)to \trip over one's tongue sich akk versprechento \trip over one's words über seine Worte stolpern4. (be uttered)to \trip off the tongue leicht von der Zunge gehen5. (walk)▪ to \trip somewhere irgendwohin tänzeln6. (fam: be on drugs) auf einem Trip sein slto \trip [out] on LSD auf einem LSD-Trip sein sl7. (journey)▪ to \trip somewhere irgendwohin reisenIII. vt<-pp->1. (unbalance)▪ to \trip sb jdm ein Bein stellen2. (activate)▪ to \trip sth etw anschalten3.▶ to \trip the light fantastic (dated or hum) das Tanzbein schwingen hum fam* * *[trɪp]1. nlet's go on a trip to the seaside — machen wir doch einen Ausflug ans Meer!, fahren wir doch ans Meer!
when was your last trip to the dentist's? — wann waren Sie zuletzt beim Zahnarzt?
that's his fifth trip to the bathroom already! — er geht jetzt schon zum fünften Mal auf die Toilette! (inf)
he is away on a trip — er ist verreist or auf Reisen
she's away on a trip to Canada — sie macht zur Zeit eine Reise nach Kanada
to take a trip (to) — eine Reise machen (nach), verreisen (nach)
2) (inf on drugs) Trip m (inf)to go on a trip — auf einen Trip or auf die Reise gehen (inf)
3) (= stumble) Stolpern ntthat was a nasty trip — da sind Sie aber übel gestolpert
4) (ESP SPORT) Beinstellen nthe didn't fall, it was a trip — er ist nicht (von selbst) hingefallen, man hat ihm ein Bein gestellt
6) (MECH) Auslösung f2. vi1) (= stumble) stolpern (on, over über +acc)2)See:= trip up3) (= skip) trippelnto trip in/out — hinein-/hinaustrippeln
a phrase which trips off the tongue — ein Ausdruck, der einem leicht von der Zunge geht
the notes should come tripping off the tongue — die Töne müssen richtig perlend kommen
3. vtI was tripped — jemand hat mir ein Bein gestellt
See:→ also trip up2) (MECH) lever betätigen; mechanism auslösen3) (old: dance) tanzento trip the light fantastic (hum) — das Tanzbein schwingen (inf)
* * *trip [trıp]A v/i1. trippeln, tänzeln2. auch trip up stolpern, straucheln (a. fig):trip over one’s own feet über die eigenen Füße stolpern3. fig (einen) Fehler machen:catch sb tripping jemanden bei einem Fehler ertappen4. a) (über ein Wort) stolpern, sich versprechenb) (mit der Zunge) anstoßen5. obs eine Reise oder einen Ausflug machen6. oft trip out sl auf einen Trip gehenB v/t1. oft trip up jemandem ein Bein stellen, jemanden zu Fall bringen (beide a. fig)2. fig etwas vereiteln3. fig jemanden ertappen (in bei einem Fehler etc)4. trip the light fantastic hum ein Tänzchen aufs Parkett legen5. TECHa) auslösenb) schaltenC s1. a)(besonders kurze, auch See)Reiseb) Ausflug m, (Spritz)Tour f, Abstecher m (alle:to nach):trip meter (oder recorder) AUTO Tageskilometerzähler m2. weitS. Fahrt f3. Stolpern n:trip wire Stolperdraht m4. a) besonders fig Fehltritt mb) fig Fehler m5. Beinstellen n6. Trippeln n, Tänzeln n7. sl Trip m (Drogenrausch):go on a trip → A 68. TECHa) Auslösevorrichtung fb) Auslösen n:trip cam (oder dog) Schaltnocken m, (Auslöse)Anschlag m;trip lever Auslöse- oder Schalthebel m* * *1. noun1) (journey) Reise, die; Trip, der (ugs.); (shorter) Ausflug, der; Trip, der (ugs.)two trips were necessary to transport everything — zwei Fahrten waren nötig, um alles zu transportieren
make a trip to London — nach London fahren
2) (coll.): (drug-induced hallucinations) Trip, der (Jargon)2. intransitive verb,[good/bad] trip on LSD — [guter/schlechter] LSD-Trip
-pp-1) (stumble) stolpern (on über + Akk.)2) (coll.): (hallucin ate while on drugs)trip [on LSD] — auf einem [LSD-]Trip sein
3) (walk etc. with light steps) trippeln3. transitive verb,-pp- see trip up 2. 1)Phrasal Verbs:- trip up* * *v.stolpern v.trippeln v. n.Abstecher m.Trip -s m.
English-german dictionary. 2013.